Gesamter Beitrag
Durch Mülltrennung Geld sparen
Wie Sie durch konsequente und korrekte Mülltrennung Müllgebühren sparen

Nicht alle Mietnebenkosten können wir beeinflussen. Doch würden unsere Mieter konsequent und korrekt Müll trennen, wären ihre Müllgebühren deutlich günstiger. Die Karlsruher Abfallentsorgung hat das 4-Tonnen-System. Nur die Restmülltonne muss bezahlt werden (z.B. 1100 Liter-Tonne rund 242 €/Monat). Wertstoff-, Papier- und Bioabfall-Tonnen sind kostenlos.
Leider werden bei der GWK noch zu viele Wertstoffe - z.B. Verpackungen, Milchtüten - in die teure Restmüll-Tonne geworfen. Dies vergrößert das Müllvolumen und erhöht Ihre Müllgebühren unnötig. So müssen noch mehr Mülltonnen bestellt werden. Wir wissen, wohl wäre es bequemer, Müll nicht zu trennen. Was in welche Tonne kommt, ist auch nicht immer einfach zu bestimmen. Doch - Hand aufs Herz - finden Sie es schön, so viele Mülltonnen am Haus zu haben, die obendrein unnötig Platz wegnehmen? Sie könnten mit konsequenter Mülltrennung die Außenanlage Ihres Zuhauses "aufräumen" ...

Vielleicht schaffen Sie und Ihre Nachbarn, dass weniger Mülltonnen um's Haus stehen. Und falls nicht alle Nachbarn mitmachen, sparen Sie mit Ihrem korrekten Verhalten trotzdem Geld; ... nur nicht so viel. Also, ...
Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken. Sparen Sie bares Geld durch vorbildliches Verhalten. Gerne unterstützen wir Sie mit Informationen zur Mülltrennung und Senkung Ihrer Müllgebühren mit Links zu Broschüren des Amts für Abfallwirtschaft:
Homepage des Amts für Abfallwirtschaft
Wir hoffen, in der nächsten Mitgliederzeitschrift über erste Ergebnisse Ihres Engagements berichten zu können.